Warum brechen manche PV-Kabel und andere nicht?

In Solarkraftwerken werden Kabel oft als bloßes Zubehör betrachtet, das scheinbar weniger wichtig ist als Module oder Wechselrichter. In Wirklichkeit fungieren Kabel als "Blutgefäße" einer PV-Anlage. Wenn sie ausfallen, verringern sie nicht nur die Energieeffizienz, sondern schaffen auch ernsthafte Sicherheitsrisiken.

Viele O & M-Mitarbeiter haben diese Erfahrung gemacht: Nach einigen Betriebsjahren treten kleine Risse auf der Kabeloberfläche auf, dehnen sich allmählich aus und schließlich löst sich die Isolierung ab. Bei einigen Projekten kam es sogar zu Leckagen, Kurzschlüssen oder Brandvorfällen aufgrund von Kabelausfällen.

Interessanterweise, während einigePV cables operate stably in harsh environments for over a decade, others start cracking in just three to five years. Why is this?

1. UV-Alterung - Das unsichtbare Sonnenlicht Threat
PV im Freien exponierten Kabeln unterliegt direkter UV-Strahlung, die die Molekülketten des Kabelmantels aufbrechen kann, was die Flexibilität und Festigkeit verringert. Anfangs kann die Oberfläche leichte Kreidungen aufweisen, aber mit der Zeit entstehen und erweitern sich feine Risse.

Typische Szenarien:Solaranlagen auf Dächern, PV-Farmen.
Solution: High-quality cables use UV-resistant formulations or cross-linked polyolefin (XLPO) materials to significantly enhance UV and aging resistance.

2. Extreme Temperaturschwankungen - Der tägliche Stress Test
In Regionen mit großen Tag-Nacht-Temperaturunterschieden dehnen sich Kabelmaterialien immer wieder aus und ziehen sich zusammen. In Wüstengebieten mit 60 ℃ Tag und 10 ℃ Nacht beispielsweise werden Kabel ständig belastet. Wenn es dem Mantelmaterial an thermischer Stabilität mangelt, können sich feine Risse entwickeln und ausbreiten.

Typische Szenarien:Solaranlagen in großen Höhen, Wüstenkraftwerke, kalte Regionen.
Solution: Choose materials that maintain flexibility from -40℃ to +120℃ to prevent mechanical fatigue from temperature swings.

3. Hochwertige Materialien - Die wahren Kosten von "billigen" Cables
Some kostengünstige PV-Kabel verwenden minderwertiges PVC, Standard-PE oder sogar recycelte oder gefälschte vernetzte Materialien. Sie sehen anfangs gut aus, zersetzen sich aber nach ein paar Jahren und weisen Kreidungen, Aushärtungen oder Risse auf. Das Eindringen von Wasser kann den Isolationswiderstand verringern, was zu Leckagen oder Kurzschlüssen führt.

Typische Szenarien:Kleine verteilte Sonnensysteme oder Low-Budget-Projekte.
Solution: Purchase PV cables certified by TÜV, UL, EN, and avoid low-cost options that may cause high long-term losses.

4. Unsachgemäße Installation - Vom Menschen verursachte Points
Even hochwertige Kabel können bei falscher Installation vorzeitig reißen:

  • Überdehnung oder Ziehen des Kabels

  • Zu enger Biegeradius an Ecken

  • Klammern oder Befestigungen zu fest oder zu locker, wodurch mechanische Belastungen entstehen

Typische Szenarien:Verteilte PV-Dachanlagen mit unerfahrenen Installateuren.
Solution: Follow installation standards, use professional clamps and supports, avoid 90-degree bends or excessive tension.

5. Umweltkorrosion - Unsichtbare chronische Damage
Coastal Salzsprühnebel, Ozon in großer Höhe und industrieller saurer Regen beschleunigen die Mantelalterung. Gewöhnliche Kabel ohne korrosionsbeständige Formulierungen können diesen Bedingungen nicht standhalten.

Typische Szenarien:Offshore-PV, Küstenlandwirtschaft, PV in der Nähe von Chemieanlagen.
Solution: Choose PV cables tested for salt spray, ozone, and chemical resistance.

Warum KUKA CABLE PV-Kabel nicht knacken

KUKA CABLE geht diesen Herausforderungen systematisch durch:

  • High-Performance Materialien: Verwendet elektronenstrahlvernetztes Polyolefin (XLPO) für hervorragende UV- und Alterungsbeständigkeit und verlängert die Lebensdauer um ein Vielfaches im Vergleich zu PVC.

  • Breite Temperaturanpassungsfähigkeit: Optimierte Formulierungen und Vernetzung halten die Leistung von -40 ℃ bis + 120 ℃ aufrecht und verhindern thermische Rissbildung.

  • Strenge Rohstoffkontrolle: Es werden nur neuartige Materialien verwendet; recycelte oder minderwertige Materialien werden aus Gründen der langfristigen Zuverlässigkeit abgelehnt.

  • Authoritative Zertifizierung und Prüfung: TÜV, UL, EN, IEC-Zertifizierungen; 20.000 Stunden beschleunigte Alterung, UV-Bestrahlung, Salzsprühnebel und Ozontests simulieren eine Lebensdauer von mehr als 20 Jahren im Freien.

  • Comprehensive Installation und technische Unterstützung: Bietet Kabel zusammen mit vollständigen Installationsrichtlinien, Schulungen und technischer Unterstützung, um Baurisiken zu minimieren.

Conclusion: Auswahl des richtigen PV-Kabels aus dem Start

Risse in Kabeln sind nie zufällig - sie entstehen durch Materialien, Herstellung, Installation und Umwelt. Sobald Risse auftreten, ist eine Anlage mit Sicherheitsrisiken und hohen Wiederbeschaffungskosten konfrontiert.

Die wirtschaftlichste und zuverlässigste Strategie ist die Wahl eines PV-Kabels, das rissfest ist und von Anfang an eine lange Lebensdauer bietet.

Die hochwertigen Materialien, die strenge Validierung und die internationalen Zertifizierungen von KUKA CABLE sorgen dafür, dass Solarkraftwerke über einen Lebenszyklus von mehr als 20 Jahren sicher und effizient bleiben.