Beim Kauf von Solarkabeln ist die Überprüfung maßgeblicher Zertifizierungen unerlässlich, um die Produktqualität und -sicherheit zu gewährleisten. Das Vorhandensein mehrerer Zertifizierungssysteme wie TÜV, UL, EN und IEC sorgt jedoch häufig für Verwirrung bei den Käufern: Was sind ihre Hauptunterschiede? Sind diese Zertifizierungen international anerkannt? Welche Märkte bedienen sie?
Dieser Artikel bietet einen detaillierten Vergleich der wichtigsten Zertifizierungsnormen für Solarkabel, hebt ihre technischen Merkmale und ihre regionale Anwendbarkeit hervor und hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Zertifizierung für Ihr Projekt.
Why Sind Zertifizierungen für Solarkabel wichtig?
Solarkabel sind rauen Bedingungen ausgesetzt, darunter extreme Hitze, UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Salzkorrosion, während sie Hochspannung und Strom tragen. Zertifizierungen stellen sicher, dass die Kabel strenge Anforderungen erfüllen in:Insulation Festigkeit und Spannungsfestigkeit endurance
Weather (UV, Ozon, thermische Belastung)
Feuerhemmung und safety
Mechanical Haltbarkeit (Zugfestigkeit, Abriebfestigkeit)
Long-term Alterung und lifespan
Environmental Sicherheitskonformität (RoHS, REACH)
Obwohl die Prüfmethoden und -bereiche variieren, zielen alle Zertifizierungen darauf ab, eine zuverlässige, sichere Kabelleistung während ihrer gesamten Lebensdauer zu gewährleisten.
Overview von Key Solar Cable Certifications
Certification SystemKey StandardsAnwendbare RegionsHighlightsTÜV2 PfG 1169, EN 50618Europa, Naher Osten, AsienUmfassende Tests mit Schwerpunkt auf Haltbarkeit und MechanikULUL 4703, UL 44Nordamerika (USA, Kanada) Betont elektrische Sicherheit und FlammenbeständigkeitENEN 50618, EN 50395Europäische Union Harmonisiert mit IEC; allgemein verwendete Compliance-BasislinienIECIEC 62930, IEC 60216, IEC 60502Global (Asien, Afrika, LATAM) Technisch neutral; weltweit als nationale Norm angenommenCSACSA C2272.2 Noad 90C bis 120C, unterstützt anhaltenden Betrieb bei hoher Hitze.UL und CSA betonen kurzfristige Temperaturbeständigkeit, einschließlich 150C Kurzschlusstesten.
Flame Retardancy
UL schreibt strenge Flammentests vor (VW-1, FT1, FT4).
TÜV und IEC konzentrieren sich auf vertikale Flammenausbreitungstests, die reale Brandszenarien simulieren.
Crosslinking & Aging
IEC und TÜV erfordern eine hohe thermische Alterungsbeständigkeit (z. B. 120C für 20.000 Stunden) und spezifizieren die Qualität der XLPO-Vernetzung.
UL konzentriert sich mehr auf kurzfristige Hitzestabilität.
Construction Requirements
EN 50618 erfordert einadrige Kupferleiter, kanadische Zweischichtisolierung und XLPO-Ummantelung.
UL 4703 akzeptiert verschiedene Materialien und Strukturen, einschließlich PVC und XLPE.
Choosing TÜV-Zertifizierungen basierend auf Project Location
Project Empfohlene CertificationsReasonEuropeEN 50618 / TÜV 2 PfG 1169EN-Zertifizierung vorgeschrieben; weithin akzeptiert in Nordamerika / SACSACES und USA Ist nicht EnoughCertification bestätigt die Einhaltung der Probenkonformität, garantiert aber nicht eine gleichbleibende Qualität über alle Chargen hinweg. Käufer sollten Folgendes überprüfen:Certification von seriösen Einrichtungen (TÜV Rheinland, UL Labs)
Regelmäßige Werksaudits und Zertifizierungen renewals
Complete Chargenrückverfolgbarkeit und Qualitätskontrolle systems
Leading Lieferanten wie KUKA CABLE kombinieren mehrere Zertifizierungen mit einem strengen Qualitätsmanagement, um eine zuverlässige Leistung der Solarkabel zu gewährleisten.